- Sodom und Gomorrha
- I
Sodom und Gomọrrha,biblische Städte, die nach 1. Mose 19 wegen der frevelhaften Taten ihrer Bewohner von Gott zerstört wurden. Nach 1. Mose 19, 4-11 war die Freveltat von Männern der Stadt Sodom, dass sie den Gastfreunden Lots sexuelle Gewalt (nicht Sodomie) antun wollten; die Propheten nennen außerdem Rechtsbeugung, Völlerei, Lüge, Hochmut (Jeremia 23, 14; Hesekiel 16, 49). Sodom und Gomorrha werden schon im Alten Testament sprichwörtlich als Bild für Sündhaftigkeit und als warnendes Beispiel für kommende Strafen Gottes gebraucht (Jesaja 1, 10; Amos 4, 11). - Sodom und Gomorrha gehören zu der in 1. Mose 10, 19; 14, 2 genannten Pentapolis.IISodom und GomorrhaIm Alten Testament (1. Moses 18 und 19) wird von den Sünden und der Lasterhaftigkeit der Städte Sodom und Gomorrha und ihren gottlosen Bewohnern berichtet und von der Vernichtung dieser Städte, auf die »der Herr Schwefel und Feuer regnen« ließ. Die beiden Städtenamen wurden zusammen zu einer Bezeichnung für den Zustand der Lasterhaftigkeit und Verworfenheit, für Ausschweifung und Sittenlosigkeit, gelegentlich auch für großes Durcheinander, große Unordnung und Verwüstung. Darüber hinaus leitet sich die Bezeichnung »Sodomie« für den Geschlechtsverkehr von Menschen mit Tieren (über spätlateinisch sodomia ) von dem Städtenamen Sodom her.
Universal-Lexikon. 2012.